Studien wie die PISA-Studie 2022 und die IGLU-Studie 2021 zeichnen ein alarmierendes Bild des Bildungsverfalls, besonders bei der Lesekompetenz. Beide Untersuchungen belegen, dass die Leistungen kontinuierlich sinken und Deutschland in den Kernkompetenzen nur noch im OECD-Durchschnitt liegt. Ein erschreckender Befund ist, dass jedes vierte Kind in der vierten Klasse nicht den Mindeststandard beim Lesen erreicht, …
Eliezer S. Yudkowsky, US-amerikanischer KI-Forscher und seit Jahren als »AI prophet of doom« bekannt, hat seine drastische Warnung erneuert: Sollte irgendwo auf der Welt eine künstliche Superintelligenz entstehen, wäre das Ende der Menschheit unausweichlich. »Die einzige Gewinnerin eines KI-Wettrüstens ist die KI«, beschwor er Ende September 2025 im BBC-Interview. Begleitet wird sein Auftritt von der …
Die biologische Evolution hat die menschlichen Gehirne darauf getrimmt, Muster zu erkennen und blitzschnell zu reagieren – ein Segen in stabilen, überschaubaren Umgebungen, ein Fluch in einer komplexen, chaotischen Welt. Was einst unser Überleben garantierte, wirkt heute oft wie eine mentale Fessel. Unsere Mustererkennung taugt wenig, wenn technologische Entwicklungen, politische Systembrüche und globale Verflechtungen das …
Fragmentierte Ordnung, KI-Regime und leere Kinderbetten Die Welt in zehn Jahren könnte sich in einem Zustand zeigen, den wir uns heute noch kaum vorstellen können. Fasst man die Papiere internationaler Geopolitiker und Zukunftsforscher zusammen, entsteht ein Gedankenexperiment, das Politiker, Unternehmer und Sicherheitsstrategen, aber auch ›Otto Normalverbraucher‹, aufrütteln sollte. Historische Beispiele zeigen: Weltordnungen kippen nicht langsam, …
Eine Technologie, die noch nicht existiert, könnte zur größten Bedrohung der Menschheit werden – so lautete die beispiellose Warnung einer internationalen Koalition von 38 führenden Wissenschaftlern, darunter zwei Nobelpreisträger. Im Dezember 2024 veröffentlichten sie in der renommierten Fachzeitschrift Science eine technische Bewertung, die vor »global katastrophalen« Konsequenzen warnt, sollten sogenannte Spiegelorganismen entwickelt werden. »Wir sollten …
»In den ersten 200.000 Jahren der Menschheitsgeschichte lebte der als Jäger und Sammler umherstreifende Homo sapiens in fließenden, egalitären Zivilisationen, die eine dauerhafte Herrschaft eines Einzelnen oder einer Gruppe verhinderten. Dann, vor etwa 12.000 Jahren, begann sich das zu ändern. Als die Menschen sich widerwillig auf den ersten Bauernhöfen und in den ersten städtischen Siedlungen …
Die Zukunft liegt nicht im Dunkeln, aber sie dämmert ungewiss hinter manchen Nebelwänden. Und heutzutage – im Spannungsfeld zwischen Irrationalismus, Wahn und Singularität, zwischen Gewalt und Galaxien eingezwängt, ist sie ungewisser, denn je. Einst war sie ein Versprechen, heute – für viele Menschen – eine Drohung. Es sind dies Zeilen aus einer Epoche des Aufbruchs …
Diese Seite kann nicht kopiert werden!