Kategorie: Zukunft

Spiegelleben: Löscht Synthetische Biologie das Leben aus?

Eine Technologie, die noch nicht existiert, könnte zur größten Bedrohung der Menschheit werden – so lautete die beispiellose Warnung einer internationalen Koalition von 38 führenden Wissenschaftlern, darunter zwei Nobelpreisträger. Im Dezember 2024 veröffentlichten sie in der renommierten Fachzeitschrift Science eine technische Bewertung, die vor »global katastrophalen« Konsequenzen warnt, sollten sogenannte Spiegelorganismen entwickelt werden. »Wir sollten …

Die freiwillige Selbstabschaffung?

»In den ersten 200.000 Jahren der Menschheitsgeschichte lebte der als Jäger und Sammler umherstreifende Homo sapiens in fließenden, egalitären Zivilisationen, die eine dauerhafte Herrschaft eines Einzelnen oder einer Gruppe verhinderten. Dann, vor etwa 12.000 Jahren, begann sich das zu ändern. Als die Menschen sich widerwillig auf den ersten Bauernhöfen und in den ersten städtischen Siedlungen …

Geschützt: Futūrum Germāniæ. Oder: Szenarien deutscher Zukünfte

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Zukunftsoffenheit: Zwischen Utopie und Realität

Die Zukunft liegt nicht im Dunkeln, aber sie dämmert ungewiss hinter manchen Nebelwänden. Und heutzutage – im Spannungsfeld zwischen Irrationalismus, Wahn und Singularität, zwischen Gewalt und Galaxien eingezwängt, ist sie ungewisser, denn je. Einst war sie ein Versprechen, heute – für viele Menschen – eine Drohung. Es sind dies Zeilen aus einer Epoche des Aufbruchs …

Diese Seite kann nicht kopiert werden!