Kategorie: Die Sicht der Anderen

OECD – Geopolitische Spannungen als Herausforderung für zukunftsfähige Politik

OECD präsentiert Strategien für eine resiliente Zukunftsplanung Die ›Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung‹ (OECD) warnt in ihrem aktuellen »Strategic Foresight Toolkit« vor weitreichenden geopolitischen Verschiebungen, die bis 2050 die globale Politiklandschaft fundamental verändern könnten. Das umfassende Strategiepapier identifiziert fünf zentrale geopolitische Disruptionen, die Regierungen weltweit dazu zwingen dürften, ihre langfristigen Strategien grundlegend zu überdenken. …

Finnlands Blick in die Zukunft der Welt: Vier Szenarien bis 2045

In einer Zeit der globalen Unsicherheiten, in denen Berichte vom Klimawandel über geopolitische Spannungen bis hin zu technologischen Revolutionen die Schlagzeilen dominieren, hat die finnische Regierung mit ihrem » Zukunftsbericht« (Tulevaisuusselonteon: Strateginen toimintaympäristöanalyysi sekä skenaarioita vuoteen 2045) einen ambitionierten Versuch unternommen, die möglichen Pfade der Weltentwicklung zu kartieren. Dieser 171-seitige Bericht, der alle vier Jahre …

Geopolitische Trends der nächsten Dekade

Fragmentierte Ordnung, KI-Regime und leere Kinderbetten Die Welt in zehn Jahren könnte sich in einem Zustand zeigen, den wir uns heute noch kaum vorstellen können. Fasst man die Papiere internationaler Geopolitiker und Zukunftsforscher zusammen, entsteht ein Gedankenexperiment, das Politiker, Unternehmer und Sicherheitsstrategen, aber auch ›Otto Normalverbraucher‹, aufrütteln sollte. Historische Beispiele zeigen: Weltordnungen kippen nicht langsam, …

Diese Seite kann nicht kopiert werden!