Die Zustimmung zur gesellschaftlichen Vielfalt in Deutschland nimmt spürbar ab. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Vielfaltsbarometers 2025 der Robert Bosch Stiftung. Das Vielfaltsbarometer ist eine repräsentative Befragung zum gesellschaftlichen Zusammenleben in Deutschland, die zuletzt 2019 durchgeführt wurde. Während 2019 noch 63 Prozent der Befragten zunehmende Vielfalt eher oder sehr stark als Bereicherung erachteten, waren …
Eine aktuelle globale Studie enthüllt alarmierende Zusammenhänge zwischen frühem Smartphone-Zugang von Kindern und psychischen Problemen im jungen Erwachsenenalter, insbesondere bei Mädchen. Experten fordern dringende politische Maßnahmen. Die digitale Revolution hat die Kindheit und Jugend grundlegend verändert. Smartphones und soziale Medien sind allgegenwärtig und prägen die Entwicklung junger Menschen in einem bisher unbekannten Ausmaß. Doch während …
Fast die Hälfte aller jungen Menschen möchte lieber ohne Internet aufwachsen. So das Ergebnis einer aktuellen britischen Umfrage. Die Jugendlichen bedauern, dass ihnen – wenn sie ständig online sind – die Zeit fehlt, Erfahrungen in der analogen Welt zu machen. Von den repräsentativ ausgesuchten 1.293 Teilnehmern im Alter zwischen 16 und 21 Jahren gaben 68 …
Diese Seite kann nicht kopiert werden!