Kategorie: Krieg

Future warfare – Teil 2: Perspektiven 2040/2050

Die Bundeswehr zwischen Vision und Wirklichkeit Während internationale Thinktanks die Schlachtfelder der Zukunft im digitalen Raum und im Orbit verorten, kauft die Bundeswehr vor allem Lastwagen. Ein Realitäts-Check zwischen strategischen Ambitionen und materieller Aufrüstung. Die Vision ist eindringlich: Bis 2050 werden Kriege nicht mehr primär mit Panzern und Artillerie geführt, sondern mit Algorithmen, Schwarmdrohnen und …

Future warfare – Teil 1: Perspektiven 2040/2050

Szenarien einer veränderten Zukunft Die Gegenwart ist ein konfliktträchtiger Ort. Zu offensichtlich sind die Ziele interessierter Kreise ideologische und materielle Gegensätze nicht mehr diplomatisch zu verhandeln, sondern durch Waffeneinsatz zu entscheiden. Einerseits, um von unlösbar erscheinenden innenpolitischen Spannungen und selbst verursachten Problemen abzulenken. Andererseits, um die über Leichen gehende Gier von Investoren, Pensionsfonds und Vermögensverwaltern …

Die freiwillige Selbstabschaffung?

»In den ersten 200.000 Jahren der Menschheitsgeschichte lebte der als Jäger und Sammler umherstreifende Homo sapiens in fließenden, egalitären Zivilisationen, die eine dauerhafte Herrschaft eines Einzelnen oder einer Gruppe verhinderten. Dann, vor etwa 12.000 Jahren, begann sich das zu ändern. Als die Menschen sich widerwillig auf den ersten Bauernhöfen und in den ersten städtischen Siedlungen …

Diese Seite kann nicht kopiert werden!